Qi nährt uns.

Standort: Home > Qigong

Die Kunst des Qigong

In den Qigong-Seminaren und in der Ausbildung von Tao Hamburg lernen Sie nicht nur konkrete Qigong-Formen, sondern auf den Veranstaltungen von Carsten Dohnke treten Sie in die Kunst des Qigong und damit in den Fluss des Lebens ein. Sie fühlen sich natürlich entspannt, energetisiert, vitalisiert und innerlich erfrischt, klar und inspiriert.

Wie in anderen Künsten gibt es auch in der Kunst des Qigong ein handwerkliches Level, auf dem man Standardformen lernt – wie die berühmten acht Brokate, die 18 Bewegungen oder das Shaolin-Sehnen-Qigong. Die Energie wird strukturiert, einzelne Meridiane gezielt aktiviert und Knochen, Sehnen und Organe gestärkt. Vielleicht gibt es einen medizinischen Fokus – Probleme mit den Lendenwirbeln oder der Schulter, die Kraft lässt nach oder der normale Alltag überfordert.

Auf dem nächsten Level verlassen Sie diese Ebene. Sie kommen in ein Schmelzen und erfahren einen anderen Seinszustand. Etwas Tieferes geschieht. Sie werden im Herzen berührt und vergessen Ihre Alltagsthemen und auch den konkreten Grund, warum sie Qigong üben. Ein Schmelzen und Fließen mit der Form bringt neue Inspiration, erfahrbar zum Beispiel Shengzhen Qigong.

Dann geht es darum, Qi aufzunehmen und sich mit dem Kosmos und seiner Energie zu vernetzen. Die Kursteilnehmer lernen, Feldenergie zu erfahren und Informationen daraus wahrzunehmen. Darüber hinaus lernen sie unter der Anleitung von Carsten Dohnke, Ihr Energiefeld aufzulösen und noch weiter in die Tiefe zu gehen. Dorthin, wo Sie innere Weisheit erhalten können. Das ist bei der Strukturarbeit und einem rein medizinischen Fokus nicht so das Thema.

Und wie beim Malen oder Klavier spielen braucht es Zeit. Die Qigong-Praxis wird immer mehr zu einer Kunst. Inspiration, die Erfahrung von Lebendigkeit und Qi werden konkreter. Sie treten in einen viel tieferen Seinszustand ein und haben dann gar keinen Fokus mehr auf dies oder das, sondern sind berührt von etwas ganz Neuem tief im Herzen, dem Leben in irgendeiner Form. Vielleicht als Energie. Und das macht etwas mit Ihnen. Das bringt Sie ins Fließen. Das macht Sie gesund. Das macht Sie lebendig. Sie kommen innerlich an. Klarheit, Inspiration und innere Weisheit stellen sich ein – und das ist erst der Beginn.

Weitere Informationen zu Qigong finden Sie im Artikel Die drei Säulen des Qigong.

Qigong im Portrait

Einen Geschmack von der Kunst des Qigong und einen Überblick über verschiedene Qigong-Formen finden Sie in diesem Portrait-Video von Carsten Dohnke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kuanyin-Form des Shengzhen-Qigong

Ausschnitte dieser wunderschönen Form haben wir spontan diesen Sommer auf Fehmarn an der Ostsse beim Sonnenuntergang aufgenommen. Von Dewi mit klassisscher Musik unterlegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Qigong Aufwärmprogramm  oder auch  “Qigong Warm-up”

Dieses Video ist enthält ein erfrischendes  Übungsprogramm für den Alltag. Es enthält viele verschiedene Elemente, die im Qigong wichtig sind.

Hier vorgeführt und erklärt von Carstens Partnerin Dewi de Waele, die in vielen Seminaren von Tao-Hamburg dabei ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden