Selbstheilung und Vitalität
„Leben kommt von Leben. Leben schützt Leben.“ So heißt es in der taoistischen Mystik. Sie geht wie alle spirituellen Traditionen der Welt davon aus, dass wir Menschen mit dem Leben vollkommen verbunden sind.
Diese Verbundenheit zum Leben und zu sich selbst zu erfahren ist der wichtigste Schritt der Selbstheilung. Das mag an Ihrer Idee davon, wer Sie selbst sind, rütteln, aber auf dem Weg zu Heilung und Vitalität werden Sie sehen, wie Sie mit Ihren inneren Ressourcen in Kontakt treten und sich gleichzeitig als Teil einer größeren Ganzheit erfahren. In diesem Sinne heißt Heilung immer auch „heil“ oder ganz zu werden, und sie ermöglicht Ihnen ein Ankommen, Klarheit, Weisheit und die Entfaltung des Herzens.
Selbstheilung wird bei Tao Hamburg nicht als Übung gesehen, sondern als ein Konzept. Sie ist eine wichtige Vorbedingung, um sich selber in der Tiefe zu erfahren und sie hilft gleichzeitig, wirklich bei sich anzukommen.
Was bedeuten Selbstheilung und Vitalität?
Selbstheilung und Vitalität sind für viele Menschen sehr wichtige Themen. Gerade in unserer Zeit, in der viele überfordert sind und oft nicht mehr richtig abschalten können, ist es wichtig, dass sie Möglichkeiten und Ressourcen finden, die helfen, mehr Lebenskraft zu erhalten und mit Ihren inneren Quellen in Kontakt zu treten.
Selbstheilung zu erfahren und mehr Vitalität aufzubauen bedeutet auch, den Kreislauf von Stress, tiefer Erschöpfung und großer Angespanntheit zu durchbrechen. Auf einem Basislevel geht es darum, gesünder zu werden und Beschwerden oder gar Krankheiten hinter sich zu lassen.
DAS FASS IST OFT VOLL
Das gesundheitliche Problem der meisten Menschen ist fast nie nur eine Schwäche oder eine Erkrankung, sondern in den meisten Fällen geht es um eine Überlastung des gesamten Systems. Das Fass ist voll, wie die Bioresonanztherapie sagt. Die akute Erkrankung bedarf selbstverständlich einer medizinischen Behandlung. Aber wem es um Heilung und Vitalität geht, der sollte den Zustand seines gesamten Systems betrachten und einen Selbstheilungsprozess starten.
Aus tieferer Sicht geht es um mehr als um Beschwerden oder Krankheiten. In den Selbstheilungsprozessen, die Tao Hamburg unterrichtet, erfahren Sie sich als ein lebendiges System, dass mit dem Leben in Interaktion geht. Durch einen Prozess der Selbstheilung und Stärkung, den Sie in den Kursen lernen und den Sie zuhause fortsetzen, erfahren Sie sich mit der Zeit als gesünder, flexibler, lebendiger und offener – und so haben Sie nicht nur Kontakt mit Ihren inneren Ressourcen wie Herz, Libido und innere Mitte und Ihren Zellen, sondern auch mit dem Leben an sich. Sie können vielleicht auch wahrnehmen, dass Sie neu auf das Leben zugehen und unerwartete Möglichkeiten entdecken. Und es kann sein, dass Sie auf eine andere Weise in Beziehung zu Menschen gehen – als ein lebendiges offenes System. Sie fühlen sich im Leben angekommen und jünger als Sie sind. Sie erfahren immer öfter einen inneren Frieden und eine innere Freude und erleben Zustände von Heiterkeit.



Wie sieht das konkret in der Praxis aus?
Wenn die Entwicklung wirklich umgedreht werden soll, muss der Mensch im Vordergrund stehen und nicht die Form. Verstehen Sie das nicht falsch. Es geht auch jemandem besser, der Taiji lernt. Tiefe Heilung aber setzt bei dem an, was jemand wirklich benötigt. Was ist der nächste Schritt für eine Person? Was sollte sie konkret tun, was benötigt ihr System? Das kann ein erfahrener Lehrer oft besser wahrnehmen als die Person selber.
In der Praxis kann das so aussehen, dass Sie einen Termin mit Carsten Dohnke vereinbaren, um das zu klären. Oder Sie nehmen an einem seiner Kurse teil, in denen es immer auch individuelles Feedback gibt. Sie könnten sich dort auch Ihre „Hausaufgaben“ geben lassen, in dem Sie fragen, was von dem Gelernten für Sie besonders wichtig ist. Das sind dann vielleicht zwei Qigong-Bewegungen und/oder eine bestimmte Meditation. Die Erfahrung zeigt, dass es in vielen Fällen gut ist, wenn jemand ein kleine Kombination zuhause regelmäßig praktiziert. Das kann eine Kombination aus Qigong und Körperübungen sein, die den Körper stimulieren und stärken, und Heilungsübungen wie dem inneren Lächeln für die Organe. Manchmal ist auch eine Ernährungsumstellung ratsam oder die Einnahme von Kräutern oder Vitaminen.
ALLES HÄNGT VOM FOKUS AB
Wie viel jemand für seine Selbstheilung unternimmt, hängt von seinem Fokus ab. Selten von der Zeit. Aber es ist auch nicht ratsam, sich nun auch noch dafür unter Stress zu setzen. Besser, jemand beginnt mit einem kleinen Schritt, als wenn er sich zu viel vornimmt.
Generell ist es gut, wenn man Bewegungen wie Qigong oder auch Übungen, die uns eine bessere Körperhaltung und Kraft geben, mit innerem Qigong, was direkt auf die Zellen wirkt, und Stille kombiniert. Es hängt davon ab, was Sie wollen. Wenn Sie Ihre Präsenz stärken wollen und im Leben wirklich ankommen wollen, gibt es auch spezielle Übungen, die Knochen, Muskeln und Sehnen stärken. Reine Entspannung reicht für Lebendigkeit und Vitalität allerdings nicht aus.
Schauen Sie sich die folgende Aufstellung einmal an und folgen Sie Ihrem Herzen. Was spricht sie besonders an? Das könnte ihr Startpunkt sein für den Einstieg in die Selbstheilung. Oder Sie nehmen diesen persönlichen Aspekt als Einstieg in eine Beratung mit Carsten Dohnke.
- Bewegungen wie Qigong, Taiji
- Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Entwicklung innerer Stärke wie die stehende Säule
- Übungen zur Stärkung von Knochen, Muskeln, Sehnen und Faszien
- Die innere Mitte stärken (dieses wichtige Konzept der traditionellen chinesischen Medizin führt zu Stabilität und Lebenskraft. Siehe auch:
Stärkung der Mitte Auf der psychischen Ebene bedeutet dies: Erst, wenn ich in mir, in meiner Mitte angekommen bin, kann ich mich der Welt und dem Leben öffnen.
- Wirklich abschalten lernen – also das System ganz herunterfahren.
- Zugang bekommen zu den inneren Ressourcen: Herz, Organe, Energie im Bauchraum, Beckenboden-Energie
- Neue Informationen in die Zellen leiten – durch einfaches Qigong wie inneres Lächeln oder Heilende Laute
- Qi und neue Lebenskraft aus einem größeren Feld aufnehmen
- Umstellung der Ernährung und wenn notwendig Vitamine, Mineralien und chinesische Kräuter für die Stärkung des Immunsystems nehmen
- In die Stille eintauchen (Stilles Qigong, innere Meditation)
- Den inneren Kern, die wahre Natur und den Aspekt des Tao in sich entdecken

Welche zusätzliche Unterstützung bieten westliche Präventivmedizin und die traditionelle chinesische Medizin?
Gerade wenn man schon mehrere Jahrzehnte auf diesem Planeten verbracht hat, kann es wichtig sein, sich zusätzlich zu den Übungen und Meditationen Hilfe bei Ärzten und Heilpraktikern zu suchen, die nach westlicher oder traditioneller chinesischer Medizin arbeiten.
Wichtige Punkte können eine Darmsanierung, die Ausleitung von Quecksilber und anderen Schadstoffen und eine Untersuchung des Blutbildes sein. Auch eine Überprüfung, ob generell in Ihrem System Vitamine fehlen oder chronische Entzündungen vorliegen, ist sinnvoll. Eine Ernährungsumstellung auf natürliche Nahrung, die Zugabe von Vitamin C und B, aber auch von Magnesium und Calcium unterstützen häufig Heilungsprozesse. Wir empfehlen, sich entsprechend untersuchen und beraten zu lassen.
In Hamburg arbeiten wir dafür zum Beispiel mit dem Arzt für Präventivmedizin Frank Borower, Schlossstraße 8b, 22041 Hamburg zusammen (Tel.: 040/68 26 82 43 ) sowie auch mit dem chinesischen Arzt Zhongqi Yao , Wellingsbüttler Weg 19, 22391 Hamburg 040-422 29 89, www.holistische-medizin.com